Zum Inhalt
  • Wir
    • Partner
    • Unterstützer
  • Philosophie
    • Hintergrund
  • Media
  • Zeitschrift
  • Patientenratgeber
  • Kontakt
Patienten-Bibliothek gGmbH - Thursday, May 26th, 2022
  • Datenschutz
  • Hintergrund
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitseite der Patienten-Bibliothek gemeinnützige GmbH
  • Media
  • Mitarbeit
  • Partner
  • Patientenratgeber
  • Philosophie
  • Presse
  • Shop
  • Unterstützer
  • Wir
  • Zeitschrift
Patienten-Bibliothek gGmbH

Patienten-Bibliothek gGmbH

  • Wir
    • Partner
    • Unterstützer
  • Philosophie
    • Hintergrund
  • Media
  • Zeitschrift
  • Patientenratgeber
  • Kontakt

Inhalationstherapie

Von HA am 19/08/202019/08/2020

Eine personalisierte Therapie

Eine Inhalationstherapie bedeutet immer auch eine personalisierte Therapie, denn jeder Mensch ist anders, atmet anders und verfügt über eine andere Kapazität beim Einatmen.

Verbesserung der Überlebensprognose

Von HA am 18/08/202018/08/2020

Rauchstopp hat prognostische Relevanz

Aktuelle Studien dokumentieren, dass Raucher, die über das 40. Lebensjahr hinaus weiterrauchen, etwa eine Dekade, also ein Jahrzehnt ihres Lebens verlieren.

Komunikation zwischen Arzt und Patient

Von HA am 17/08/202017/08/2020

Ungefilterte Information

Kommunikation und Kooperation sind wesentliche Voraussetzungen für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems und einer effektiven und personalisierten Patientenversorgung.

Pneumologie – persönlich und präzise

Von HA am 16/08/202017/08/2020

Präzise diagnostische Tiefe

Viele Jahre haben wir in der Medizin den Ansatz verfolgt, Patienten mit bestimmten klinisch vorliegenden Charakteristika einer entsprechend definierten Erkrankungsgruppe zuzuordnen.

Täglicher Umgang mit Maskenpflicht

Von HA am 15/08/202015/08/2020

Den Alltag meistern

Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation zu CoVid-19 werden in unterschiedlichen Zusammenhängen verschiedene Typen von Masken zur Bedeckung von Mund und Nase genutzt.

Da sich diese Masken grundsätzlich in ihrem Zweck – und damit auch in ihren Schutz- und sonstigen Leistungsmerkmalen – unterscheiden, möchte das Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte auf wesentliche Charakteristika hinweisen.

Immunsystem gezielt stärken

Von HA am 14/08/202017/08/2020

Mit der richtigen Ernährung

Das körpereigene Immunsystem – ein komplexes Netzwerk aus Organen, Immunzellen und molekularen Strukturen, das durch effektive Zusammenarbeit tagtäglich Höchstleistungen zur Abwehr krankheitsauslösender Viren und Bakterien erbringt.

Forschungsansätze zum Coronavirus

Von HA am 13/08/202013/08/2020

Lungenforschung aktuell

Die aktuelle Coronavirus-Lage zeigt die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung.

Wir stellen Ihnen einige Forschungsansätze rund um die aktuelle Coronapandemie vor und informieren über vertrauenswürdige Quellen im Internet.

Lungenforschung aktuell

Von HA am 12/08/202012/08/2020

Suche nach neuen Erkenntnissen

Die aktuelle Coronavirus-Lage zeigt die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung, auf besondere gesundheitliche Herausforderungen reagieren zu können.

Wissen was wirkt

Von HA am 11/08/202011/08/2020

www.wissenwaswirkt.org

Mit den wachsenden Zugangsmöglichkeiten zu Informationen aus der klinischen Forschung steigen auch die Risiken, diese komplexen Inhalte falsch zu interpretieren.

Gleichzeitig sinkt die Wahrscheinlichkeit als Individuum ein vollständiges und ausgewogenes Bild eines Sachverhaltes gewinnen zu können.

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Von HA am 10/08/202010/08/2020

Ein empfindliches Gleichgewicht

In diesem Jahr ist alles anders! Auch der jährlich stattfindende Alpha-1-Infotag musste abgesagt werden.

Ein Webinar ermöglichte dennoch die Vermittlung von aktuellen Informationen.

Beitrags-Navigation

Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 18

PDF Frühjahr 2022

Neueste Beiträge

  • Schlüssel zu mentaler Stärke
  • Förderung eines gesunden Schlafs
  • Gute Schlafhygiene
  • …die verborgene Volkskrankheit
  • Lebensabschnitte souverän gestalten

Kategorien

  • Allergien, Unverträglichkeiten
  • Atemwege, Lunge
  • Chirurgie
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Herz, Kreislauf
  • Immunsystem, Infektionen
  • Kopf, Nerven
  • Krebs
  • Magen, Darm
  • Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Nieren, Harnwege
  • Psyche, Gemüt
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechsel
  • Vorsorge, Prävention

Neueste Kommentare

  • HA bei Pflege von Sauerstoffsystemen
  • Inge Keller bei Pflege von Sauerstoffsystemen
  • Rainer Kewitz bei Wenn Magen und Darm verstimmt sind …..
  • HA bei Zecken-Borreliose vermeiden – erkennen
  • Helena bei Zystennieren

Archive

  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Patienten-Bibliothek gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT