Zum Inhalt springen
  • Start
  • Wir
    • Partner
  • Media
  • Zeitschrift
    • Archiv Quartals-Zeitschriften
    • Archiv Sonderausgaben
  • Blog
  • Kontakt
Patienten-Bibliothek - Friday, November 28th, 2025
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media
  • Partner
  • Patientenfachzeitschrift Atemwege und Lunge
  • Sonderausgaben
  • Wir
  • Zeitschrift „Atemwege und Lunge“
Logo Atemwege und Lunge - Eine Patienten-Bibliothek

Patienten-Bibliothek

Atemwege und Lunge

  • Start
  • Wir
    • Partner
  • Media
  • Zeitschrift
    • Archiv Quartals-Zeitschriften
    • Archiv Sonderausgaben
  • Blog
  • Kontakt

Schlagwort: Lungenemphysem

Auf die Lunge und das Herz achten!

Von Atemwege und Lunge am 1. September 20201. September 2020

Unzertrennlich

Gut geschützt befindet sich das Herz, eingebettet zwischen beiden Lungenflügeln, im Brustkorb. Es ist kein Zufall, dass Lunge und Herz so dicht beieinander liegen, denn bei der Versorgung des Körpers mit Sauerstoff bilden sie gemeinsam eine funktionelle Einheit.

…die Lunge will bewegt werden

Von Atemwege und Lunge am 30. August 202030. August 2020

5 Jahre nach der Lungentransplantation

Atemnot beim Treppensteigen war der Grund für seinen Besuch beim Arzt. Im Alter von 50 Jahren wurde die Diagnose Lungenfibrose gestellt.

Lungentransplantation

Von Atemwege und Lunge am 29. August 202029. August 2020

…was Lungenpatienten wissen sollten

Für viele Patienten mit endgradig fortgeschrittenen Lungenerkrankungen bedeutet eine Transplantation eine Überlebenschance.

Atemnot durch Lungenüberblähung

Von Atemwege und Lunge am 27. August 202027. August 2020

Neuer Ratgeber Lungenemphysem

Atemnot ist das Hauptsymptom eines Lungenemphysems. Eine Lungenüberblähung führt zur erschwerten Atmung.

In einem neuen Ratgeber werden die besonderen Merkmale und Charakteristika des Lungenemphysems dargestellt.

Inhalationstherapie

Von Atemwege und Lunge am 19. August 202019. August 2020

Eine personalisierte Therapie

Eine Inhalationstherapie bedeutet immer auch eine personalisierte Therapie, denn jeder Mensch ist anders, atmet anders und verfügt über eine andere Kapazität beim Einatmen.

Verbesserung der Überlebensprognose

Von Atemwege und Lunge am 18. August 202018. August 2020

Rauchstopp hat prognostische Relevanz

Aktuelle Studien dokumentieren, dass Raucher, die über das 40. Lebensjahr hinaus weiterrauchen, etwa eine Dekade, also ein Jahrzehnt ihres Lebens verlieren.

Pneumologie – persönlich und präzise

Von Atemwege und Lunge am 16. August 202017. August 2020

Präzise diagnostische Tiefe

Viele Jahre haben wir in der Medizin den Ansatz verfolgt, Patienten mit bestimmten klinisch vorliegenden Charakteristika einer entsprechend definierten Erkrankungsgruppe zuzuordnen.

Immunsystem gezielt stärken

Von Atemwege und Lunge am 14. August 202017. August 2020

Mit der richtigen Ernährung

Das körpereigene Immunsystem – ein komplexes Netzwerk aus Organen, Immunzellen und molekularen Strukturen, das durch effektive Zusammenarbeit tagtäglich Höchstleistungen zur Abwehr krankheitsauslösender Viren und Bakterien erbringt.

Onlinebewegungsstunde

Von Atemwege und Lunge am 9. August 20209. August 2020

Für jeden Interessierten

Der pulmonale hypertonie (ph) e.v. bietet allen Interessierten die Möglichkeit, an einem regelmäßigen Online-Programm teilzunehmen.

Selbsthilfe geht weiter

Von Atemwege und Lunge am 8. August 20208. August 2020

Selbsthilfe in Coronazeiten

Dranbleiben …das Beste daraus machen, jeder nach seinem Befinden.

„Wir müssen versuchen, mit unserer Krankheit zu leben – auch in Zeiten von Corona.“

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 7

Ausgabe 48 | Herbst 2025

Sonderausgabe 2025-01

Cover Zeitschrift Atemwege und Lunge - Frühjahr 2025

Neueste Beiträge

  • Schlüssel zu mentaler Stärke
  • Förderung eines gesunden Schlafs
  • Gute Schlafhygiene
  • …die verborgene Volkskrankheit
  • Lebensabschnitte souverän gestalten

Kategorien

  • Allergien, Unverträglichkeiten
  • Atemwege, Lunge
  • Chirurgie
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Herz, Kreislauf
  • Immunsystem, Infektionen
  • Kopf, Nerven
  • Krebs
  • Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Nieren, Harnwege
  • Psyche, Gemüt
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechsel
  • Vorsorge, Prävention
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Patienten-Bibliothek. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT