Blog

Guten Tag, Herr Doktor!

Guten Tag, Herr Doktor!

Arzttermine Viele Patientinnen und Patienten haben derzeit Sorge, einen Termin beim Arzt wahrzunehmen. Das Coronavirus wird uns jedoch auf unbestimmbare Zeit weiter begleiten, sodass alle gefordert sind, so gut es...
Chronische Lungenerkrankungen und Corona

Chronische Lungenerkrankungen und Corona

Analyse der aktuellen Situation Beim Vorliegen wissenschaftlicher Daten zu CoVid-19 handelt es sich um einen sehr dynamischen Prozess, da kontinuierlich neue Studienergebnisse hinzukommen. Verständlicherweise kann daher immer nur über das...
Wechsel der Perspektive

Wechsel der Perspektive

Risikofaktoren und Schutzfaktoren Im Hinblick auf das Coronavirus gelten Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung als gefährdeter im Vergleich zu Lungengesunden. Wenn Sie die Vorsichtsmaßnahmen akzeptieren und umsetzen, haben Sie bei...
Die Psyche in der Corona-Krise

Die Psyche in der Corona-Krise

...ein Kompass für die Krisennavigation Die aktuelle Krise führt zu einer ganzen Reihe von Veränderungen, wie dem Arbeiten im Home-Office, der Kurzarbeit, Schulschließungen oder Abstandsregelung, die unsere psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz)...
Die Zukunft findet früher statt

Die Zukunft findet früher statt

Selbsthilfe: Eine neue Form von Nähe Welche Veränderungen und neuen Anforderungen das Coronavirus auch für die Selbsthilfe bedeutet, erfahren wir von Annette Hendl. In manchen Gruppen werden digitale Möglichkeiten zur...
Kolumne: …als Arzt und Patient

Kolumne: …als Arzt und Patient

Mund-Nasen-Schutz Als Pneumologe stehe ich im Brennpunkt des aktuellen Pandemiegeschehens, gleichzeitig gelte ich auch als Risikopatient, schon allein aufgrund meines Alters (66 Jahre) und diverser Vorerkrankungen. Seit März 2020 trifft...
Erhebliche Vorteile durch NIV

Erhebliche Vorteile durch NIV

Erstmals Langzeitstudienergebnisse Außerklinische nicht-invasive Beatmung (NIV) reduziert das Sterblichkeitsrisiko bei COPD-Patienten mit einer schweren Erhöhung des Kohlendioxids im Blut (Hyperkapnie) um 76 Prozent. Eine Studie der Gruppe um PD Dr....
Sauerstoff für die Lunge

Sauerstoff für die Lunge

...und NIV für die Atempumpe Es gibt kaum eine Therapie, die mehr dazu beigetragen hat, dass es den COPD-Patienten besser geht. Dies betrifft sowohl die Langzeit-Sauerstofftherapie als auch die nicht...
Passivrauchen

Passivrauchen

Rauch, Stäube - Tabakrauch in Innenräumen Auch Passivrauchen hat Einfluss auf die Gesundheit. Die Auswirkungen von Tabakrauch in Innenräumen sind erschreckend und werden meistens unterschätzt. Dieser Beitrag möchte zu mehr...
COSYCONET-Studie

COSYCONET-Studie

...ein besseres Verständnis für Lungenerkrankungen Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD/Lungenemphysem) sind bereits alleine aufgrund der Häufigkeit ihres Auftretens bedeutende Erkrankungen der Atemwege. Um das Verständnis beider Lungenerkrankungen zu...