Blog

Frauen und COPD mehr im Fokus

Frauen und COPD mehr im Fokus

Künstlerwettbewerb: Ihre Stimme zählt Dieser Wettbewerb ist eine Hommage an alle Frauen mit Atemwegserkrankungen, die aufgrund ihrer spezifischen Erkrankung und damit einhergehenden Auswirkungen, aber auch durch andere Missstände, oft in...
Kenn Deinen Blutdruck

Kenn Deinen Blutdruck

"Kenn Deinen Druck" empfiehlt die Hochdruckliga Bluthochdruck ist leicht festzustellen und gut behandelbar! Wer seine Blutdruckwerte kennt, kann Gesundheitsrisiken abwenden und nimmt die eigene Gesundheit selbst in die Hand.
Auf die Lunge und das Herz achten!

Auf die Lunge und das Herz achten!

Unzertrennlich Gut geschützt befindet sich das Herz, eingebettet zwischen beiden Lungenflügeln, im Brustkorb. Es ist kein Zufall, dass Lunge und Herz so dicht beieinander liegen, denn bei der Versorgung des...
Von der Hantelbank in den OP

Von der Hantelbank in den OP

Lungentransplantation: Nichts wird so sein wie früher Bereits frühzeitig sprach die behandelnde Lungenfachärztin das Thema Lungentransplantation mit dem Hinweis an, dass diese Fragestellung zwar weit entfernt, aber eine rechtzeitige Auseinandersetzung...
…die Lunge will bewegt werden

…die Lunge will bewegt werden

5 Jahre nach der Lungentransplantation Atemnot beim Treppensteigen war der Grund für seinen Besuch beim Arzt. Im Alter von 50 Jahren wurde die Diagnose Lungenfibrose gestellt.
Lungentransplantation

Lungentransplantation

...was Lungenpatienten wissen sollten Für viele Patienten mit endgradig fortgeschrittenen Lungenerkrankungen bedeutet eine Transplantation eine Überlebenschance.
Atemnot durch Lungenüberblähung

Atemnot durch Lungenüberblähung

Neuer Ratgeber Lungenemphysem Atemnot ist das Hauptsymptom eines Lungenemphysems. Eine Lungenüberblähung führt zur erschwerten Atmung. In einem neuen Ratgeber werden die besonderen Merkmale und Charakteristika des Lungenemphysems dargestellt.
Apps für die Lunge

Apps für die Lunge

...in Zeiten von Smartphone und Tablet Smartphones und Tablets haben längst Einzug in unseren Alltag gehalten. Auch im Bereich Gesundheit finden sich inzwischen spezielle Anwendungsprogramme in Form von Apps in...
Management von Atemwegsinfektionen

Management von Atemwegsinfektionen

Eine gesunde Lungenflora Während in der Vergangenheit angenommen wurde, dass die Lunge ein steriles Organ ist, wissen wir heute, dass zu einer gesunden Lunge auch eine bakterielle Flora gehört.
Inhalationstherapie

Inhalationstherapie

Eine personalisierte Therapie Eine Inhalationstherapie bedeutet immer auch eine personalisierte Therapie, denn jeder Mensch ist anders, atmet anders und verfügt über eine andere Kapazität beim Einatmen.