Blog

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien

Begleiterkrankungen bei Bronchiektasen Die Zahl von Lungenerkrankungen durch NTMs habe in den letzten Jahren in Deutschland und anderen europäischen Ländern deutlich zugenommen, so die Autoren, der Bedarf für aktuelle Handlungsempfehlungen...
Mit COPD im Krankenhaus

Mit COPD im Krankenhaus

Was bringt eine Bewegungstherapie? Menschen, bei denen eine schwere oder chronische Lungenerkrankung diagnostiziert wird, müssen sich nicht nur mit Diagnose und Therapiemaßnahmen auseinandersetzen. Es ist auch wichtig und notwendig, sich...
Wege aus dem Grübelkarussell

Wege aus dem Grübelkarussell

In Stresssituationen und Krisen Kennen Sie das Grübelkarussell, wenn die Gedanken sich immerzu im Kreis drehen und kein Ende finden wollen? Besonders in Stresssituationen und Krisen (wie der aktuellen Corona-Pandemie)...
Pneumologische Rehabilitation

Pneumologische Rehabilitation

...in Zeiten von Corona In einer aktuellen Empfehlung zur Pneumologischen Rehabilitation bei CoVid-19 beschreibt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) die gesundheitlichen Folgen von CoVid-19 und leitet...
Vorbereitungen auf den Winter

Vorbereitungen auf den Winter

Machen Sie es wie Eichhörnchen und Igel, sorgen Sie vor! Irgendwie schien es so, als habe das Virus an Kraft verloren, als könne man es überlisten und so tun, als...
Corona: Kapazitäten und Notwendigkeiten

Corona: Kapazitäten und Notwendigkeiten

DIGAB-Register für außerklinische Intensivpflege Die aktuelle Coronavirus-Pandemie stellt unsere Gesellschaft im Allgemeinen und das Gesundheitssystem im Besonderen vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Ein rascher Anstieg von Infektionszahlen birgt immer die...
Unser Leben mit Corona

Unser Leben mit Corona

Sicherheit gewinnen Die aktuelle Situation führt zu einer ganzen Reihe von Veränderungen, die nicht nur unsere psychische Widerstandsfähigkeit auf eine harte Probe stellt. Während wir der Pandemie durch seine Omnipräsenz...
Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie

Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie

Das Leben gestalten Der autobiografische Patientenratgeber "Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie" wendet sich sowohl an Lungenerkrankte mit Sauerstofftherapie als auch an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger und Angehörige
Höchstleistungen mit Alpha1

Höchstleistungen mit Alpha1

Wir können mehr schaffen, als wir uns selbst zutrauen... Vielleicht haben sie bereits einen der zahlreichen Berichte über Karen Skalvoll und ihre außergewöhnlichen Rekorde im Bereich des Kraftsports und im...
Lungenalterung

Lungenalterung

Die drei Kennzeichen der Lungenalterung Die gute Nachricht vorweg: Die „normalen“ Alterungsvorgänge der Lunge haben keine ernsthaften Auswirkungen für Sie. Die Lunge verfügt über eine große Funktionsreserve, weshalb auch im...