Vorbereitungen auf den Winter

Machen Sie es wie Eichhörnchen und Igel, sorgen Sie vor!

Irgendwie schien es so, als habe das Virus an Kraft verloren, als könne man es überlisten und so tun, als wäre „die Luft rein“. Das Wiederaufflammen zahlreicher Infektionen über die Republik verteilt und insbesondere angeheizt durch Urlaubsrückkehrer aus Mallorca, Kroatien, Bulgarien und anderen Urlaubszielen hat uns aber schnell in die Wirklichkeit zurückgeholt.

Immunsystem auf Trab bringen

Impfen – Antworten auf Ihre Fragen

Wenn der Herbst naht, beginnt für viele Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie z. B. Asthma und COPD, eine Phase mit vermehrten Infekten.

Sich zu Hause einzusperren, mindert die Gefahr leider kaum und hat den großen Nachteil, dass der Organismus eher noch anfälliger wird und Viren oder Bakterien auf umso geringeren Widerstand stoßen.

Chronische Lungenerkrankungen und Corona

Analyse der aktuellen Situation

Beim Vorliegen wissenschaftlicher Daten zu CoVid-19 handelt es sich um einen sehr dynamischen Prozess, da kontinuierlich neue Studienergebnisse hinzukommen. Verständlicherweise kann daher immer nur über das aktuell bestehende Wissen berichtet werden!

Im Gespräch mit Professor Dr. Claus F. Vogelmeier wird die Situation für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen analysiert.