Zurück ins Leben! Aber wie?

Selbsthilfe geht weiter – Ausblick

Seit Mai zeichnen sich Lockerungen ab, die regional sehr unterschiedlich sind. Selbsthilfekontaktstellen öffnen wieder für persönliche Beratungen unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen.

Selbsthilfegruppen bereiten sich auf die Wiederaufnahme ihrer Gruppentreffen vor und entwerfen Empfehlungen dafür.

Die Zukunft findet früher statt

Selbsthilfe: Eine neue Form von Nähe

Welche Veränderungen und neuen Anforderungen das Coronavirus auch für die Selbsthilfe bedeutet, erfahren wir von Annette Hendl.

In manchen Gruppen werden digitale Möglichkeiten zur Kontaktpflege eingesetzt. Ganz klar muss jedoch formuliert werden, dass es sich hierbei um eine deutliche Minderheit handelt.