Zum Inhalt
  • Wir
    • Partner
    • Unterstützer
  • Philosophie
    • Hintergrund
  • Media
  • Zeitschrift
  • Patientenratgeber
  • Kontakt
Patienten-Bibliothek - Wednesday, February 1st, 2023
  • Datenschutz
  • Hintergrund
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leitseite der Patienten-Bibliothek gemeinnützige GmbH
  • Media
  • Mitarbeit
  • Partner
  • Patientenratgeber
  • Philosophie
  • Presse
  • Shop
  • Unterstützer
  • Wir
  • Zeitschrift
Patienten-Bibliothek

Patienten-Bibliothek

  • Wir
    • Partner
    • Unterstützer
  • Philosophie
    • Hintergrund
  • Media
  • Zeitschrift
  • Patientenratgeber
  • Kontakt

Freude erleben – trotz Alzheimer

Von HA am 23/05/201329/07/2020

Rund 60 % aller Demenzen werden durch eine Alzheimer-Krankheit hervorgerufen.

Vielleicht befürchten Sie, ein nahe stehender Angehöriger könnte an einer Demenz erkrankt sein. Vielleicht haben Sie und Ihr Angehöriger auch gerade eine solche Diagnose mitgeteilt bekommen.

Wie auch immer – Sie brauchen und suchen Informationen. Die vorliegende Broschüre will Ihnen hierbei eine erste Orientierung bieten.

Praktische Tipps bei Essproblemen im Alter

Von HA am 26/05/201229/07/2020

Guten Appetit

Essen und Trinken gehören zu den angenehmsten Seiten des Lebens. Das stimmt für jedes Lebensalter vom Säugling bis zum Greis.

Im Alter ist es mit der Ernährung jedoch häufig nicht mehr so einfach wie früher. Alte Menschen vernachlässigen oft das Essen und Trinken, weil es ihnen nicht mehr richtig schmeckt, weil das Kauen und Schlucken Schwierigkeiten macht oder weil ihnen der Schwung fehlt, sich um die Zubereitung einer Mahlzeit zu kümmern.

Eine ungenügende Ernährung kann jedoch gravierende gesundheitliche Folgen haben – die sich durch etwas Achtsamkeit und das entsprechende Wissen vermeiden lassen.

COPD: Diagnostische Verfahren

Von Autor34 am 03/01/201018/07/2020

Erkennen, abgrenzen, kontrollieren

Bevor das Bestehen sowie der Schweregrad einer Lungenerkrankung festgestellt werden können, ist eine umfassende Diagnostik notwendig.

Wird die Diagnose einer chronischen Lungenerkrankung gestellt, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig.

Beitrags-Navigation

Seite 1 … Seite 17 Seite 18

PDF Winter 2022

Neueste Beiträge

  • Schlüssel zu mentaler Stärke
  • Förderung eines gesunden Schlafs
  • Gute Schlafhygiene
  • …die verborgene Volkskrankheit
  • Lebensabschnitte souverän gestalten

Kategorien

  • Allergien, Unverträglichkeiten
  • Atemwege, Lunge
  • Chirurgie
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Herz, Kreislauf
  • Immunsystem, Infektionen
  • Kopf, Nerven
  • Krebs
  • Magen, Darm
  • Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Nieren, Harnwege
  • Psyche, Gemüt
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechsel
  • Vorsorge, Prävention

Neueste Kommentare

  • HA bei Pflege von Sauerstoffsystemen
  • Inge Keller bei Pflege von Sauerstoffsystemen
  • Rainer Kewitz bei Wenn Magen und Darm verstimmt sind …..
  • HA bei Zecken-Borreliose vermeiden – erkennen
  • Helena bei Zystennieren

Archive

  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Patienten-Bibliothek. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT